Logische Verknüpfungen
Variablen Logische Verknüpfungen verknüpfen Abfragen zu den Wahrheitswerten WAHR oder FALSCH. In der Digitaltechnik kann eine Variable nur…
Variablen Logische Verknüpfungen verknüpfen Abfragen zu den Wahrheitswerten WAHR oder FALSCH. In der Digitaltechnik kann eine Variable nur…
Vor jeder Investition, ist sicherzustellen, dass der Kapitalbedarf gedeckt ist. Aus diesem Grund ist vor jeder größeren Investition…
Mögliche Gründe zur Einführung eines QM-Systems können sein. Kosten zur Fehlerbehebung reduzieren. (10er Regel) Zeitersparnis Kundenzufriedenheit erhöhen. /…
In der Norm DIN EN ISO 9000 sind sieben Grundsätze eines QM-Systems aufgeführt, auf denen das QM System…
Die Struktur eines QM-Systems umfasst die Betrachtung aller relevanten Funktionen und Bereiche. Die Normfamilie DIN EN ISO 9000…
Finanzierung bedeutet Eigen- und Fremdkapital zur Aufrechterhaltung des laufenden Geschäftsbetriebes und Durchführung von Investitionen zu besorgen. Ein Finanzierungsprozess…
Bilanz leitet sich aus dem lateinischen Wort bilancia ab, was so viel wie Waage bedeutet. Der Begriff ist…
Im Vertrag von Masstricht aus dem Jahre 1992 haben die EU Mitgliedsstaaten die Konvergenzkriterien festgehalten. Diese haben in…
Flächen und Winkel am Schneidkeil Der Keil an der Werkzeugschneide wird durch die Spanfläche und die Freifläche definiert.…
Hauptgruppen der Fertigungsverfahren Nach DIN 8580 werden Fertigungsverfahren in 6 Hauptgruppen eingeteilt, welche wiederum in Gruppen und Untergruppen…
Fehler lassen sich nach den Folgen, die sie verursachen einstufen. Klassifizierung Die Klassifizierung von Fehlern findet üblicherweise in…
Druckverlust in Rohrleitungen zu berechnen ist wichtig, wenn technische- oder Kundenanforderungen einen maximalen Druckverlust vorschreiben. Beim ermitteln des…
Der Druckluftverbrauch Q eines Druckzylinders setzt sich aus der Kolbenfläche A dem Kolbenhubweg s, der Anzahl der Hübe…
Beim Keil ist der Keilwinkel β (der Winkel des Schneidkeils) entscheidend. Dieser wird in Abhängigkeit zur Härte und…
Besitz Ein Besitzer ist eine Person, die grundsätzlich die tatsächliche Sachherrschaft besitzt. (Bsp. Ich besitze ein Auto, aber…
axiales Widerstandsmoment W Das Widerstandsmoment wird aus dem Querschnitt des Werkstücks ermittelt. Kreis W=π·d332