Fertigungsorganisation
Typen der Fertigungsorganisation Bei beweglichen Produkten Werkstattfertigung Damit ist die Fertigung an einem einzelnen Arbeitsplatz in einer Werkstatt…
Typen der Fertigungsorganisation Bei beweglichen Produkten Werkstattfertigung Damit ist die Fertigung an einem einzelnen Arbeitsplatz in einer Werkstatt…
Gleich der Fairness halber vorweg: Die Idee stammt von Jürgen Wagner. Ich gebe es hier lediglich in meinen…
Während man bei der Biegung üblicherweise von Balken oder Trägern spricht, so redet man bei Torsion eher von…
Die Fertigungssynchrone Beschaffung "Just-in-time" kommt vor allem in der Automobilindustrie vor. Aber auch in anderen Branchen mit Serienfertigung…
Bei der Make or Buy Analyse geht es darum herauszufinden, ob es für ein Unternehmen sinnvoller ist ein…
Üblicherweise besteht eine Spule aus einem festen Körper, welcher mit Draht umwickelt ist. Legt man eine elektrische Gleichspannung…
Die Auswahl der richtigen Lieferanten ist sehr wichtig, wenn es darum geht die laufenden Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten.…
Kondensatoren sind zwei ungleichartig elektrisch geladene Körper, welche einen bestimmten Abstand zueinander haben. Kondensatoren können elektrische Energie in…
Beim Autogenschweißen werden Werkstoffe unter Einwirkung einer Brenngas-Sauerstoff-Flamme oder einer Brenngas-Luft-Flamme geschweißt. Schweißgase sind dabei alle in der…
Ein Langloch zu einem anderen auf ihren Achsen rechtwinklig abhängig zu machen, habe ich über das Tool Verbindung…
Der Leitwiderstand eines Drahtes ist abhängig von der Länge, des Querschnitts, dem Werkstoff und der Temperatur. Die Elektronen…
Funktionen Unternehmen können grob in grundlegende Teilaufgaben (Funktionen) aufgeschlüsselt werden. Geschäftsleitung Die Geschäftsleitung hat die Aufgaben: Führungsfunktionen zu…
Kirchhoff'sche Gesetz 1 "Knotenregel" ΣIzu=ΣIab Kirchhoff'sche Gesetz 2 "Maschenregel" ΣUi=0i=alle Elemente Aus deb Kirchhoff'schen Gesetzen können die Gesetze für…
Löten ist ein thermisches Fügeverfahren bei dem unterschiedliche Metalle miteinander verbunden werden können. Dadurch unterscheidet es sich vom…
Pressschweißen ist Schweißen, wobei genug äußere Kraft aufgewendet wird, um an beiden Fügeflächen eine plastische Verformung hervorzurufen. Normalerweise…
Schmelzschweißen ist Schweißen ohne äußeren Krafteinsatz. Die Fügeflächen werden angeschmolzen und üblicherweise unter Anwendung eines Schweißzusatzwerkstoffes miteinander verbunden.…