Keil
Beim Keil ist der Keilwinkel β (der Winkel des Schneidkeils) entscheidend. Dieser wird in Abhängigkeit zur Härte und…
Beim Keil ist der Keilwinkel β (der Winkel des Schneidkeils) entscheidend. Dieser wird in Abhängigkeit zur Härte und…
Besitz Ein Besitzer ist eine Person, die grundsätzlich die tatsächliche Sachherrschaft besitzt. (Bsp. Ich besitze ein Auto, aber…
axiales Widerstandsmoment W Das Widerstandsmoment wird aus dem Querschnitt des Werkstücks ermittelt. Kreis W=π·d332
Bei der Beanspruchung auf Biegung muss der Querschnitt eine Querkraft Fq und ein Biegemoment Mb übertragen. Das Biegemoment…
Reibung entsteht, wenn zwei Körper sich berühren. Wenn diese sich nicht gegeneinander bewegen so spricht man von Haftreibung.…
Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 9004 sind für Unternehmen gedacht, welche: Produkte anbieten,…
Unsere Luft besteht aus verschiedenen Gasen. Hauptsächlich sind dies Stickstoff und Sauerstoff. Aber neben diesen sind auch noch…
Eine Funktionsbeschreibung dient dazu Zusammenhänge und Aufgaben der am Prozess beteiligten Funktionsbereiche darzustellen. Mögliche Gliederung einer Funktionsbeschreibung: Benennung…
Beim Scherschneiden wird ein Schneidstempel durch das Werkstück gedrückt, welches auf der Schneidplatte liegt. Dabei kommen oft hydraulische…
In der Pneumatik und Hydraulik werden Kolben mit Hilfe von Energieträgern wie Luft (Pneumatik) oder Flüssigkeit (Hydraulik) bewegt.…
Wirtschaftlichkeit Bezogen auf die Wirtschaftlichkeit gibt es immer wieder gewisse Grundsätze die es zu beachten gilt. Anteil der…
Kosten pro Stück Um nun zu erfahren wie teuer die Herstellung von einem Stück ist, wird der Maschinenstundensatz…
Der Maschinenstundensatz stellt alle Kosten dar, welche die Maschine pro festgelegter Zeiteinheit verursacht. Der Maschinenstundensatz ist dabei der…
Gusswerkstoffe Metallisch Eisengusswerkstoffe Grau-Gusseisen mit Lamellengrafit (GJL) Die Grundmasse ist überwiegend perlitisch (grau gestreift mit einigen hellen Ferritkörnern)…
Fachwerke sind aus verbundenen Stäben zusammengesetzte Tragkonstruktionen, die für Brücken, Krane usw. eingesetzt werden. In der Statik werden…
Eine Exponentialfunktion ist eine Funktion mit der sich natürliche Wachstumsprozesse beschreiben lassen. Sie haben die Funktionsgleichung: y = ax , a∈ℝ+* oder…