Schweißtechnik Allgemein
Schweißtechnik ist die Summe von Kenntnissen und Erfahrungen, die von Fachleuten im Laufe vieler Jahrzehnte für die Anwendung…
Schweißtechnik ist die Summe von Kenntnissen und Erfahrungen, die von Fachleuten im Laufe vieler Jahrzehnte für die Anwendung…
Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben idealerweise ähnliche Ziele in der Personalwirtschaft. Dies ist leider jedoch nicht immer der Fall.…
Die praktische Ausbildereignungsprüfung ist eigentlich eher als mündliche Prüfung zu sehen. Vorbereitung Zur praktischen Prüfung werden mindestens 3…
Bei der Personalbeschaffung kann auf verschiedene Quellen zurückgegriffen werden. Diese können entweder intern oder extern sein. Bei der…
Ausbildung planen ist wichtig, nur so ist sichergestellt, dass alle zu vermittelnden Inhalte sinnvoll weitergegeben werden. Ausbildungsberuf wählen…
In dieser Übersicht der Ablauforganisation wird dargestellt wie die Ausbildungsordnung entsteht, welche die gesetzliche Grundlage für die Ausbildungsbetriebe…
Die Ziele der Berufsausbildung sind vielseitig. Als wesentliche sind jedoch das Vermitteln von Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse zu…
In den Grundlagen der Elektrotechnik beschäftigen wir uns hier mit Stromstärke, Spannung, Leistung, elektrischer Arbeit und den Widerstand.…
Elektropneumatik bezeichnet eine Einheit, die einen pneumatischen Leistungsteil hat, der jedoch elektrisch gesteuert wird. In der Pneumatik wird…
Stellenanzeigen sind oft unerlässlich für ein Unternehmen um Mitarbeiter zu finden. Damit der potenzielle Mitarbeiter sich auf die…
Das DISG Persönlichkeitsmodell wurde von dem amerikanischen Psychologen William Moulton Marston in den 20er Jahren entwickelt und gilt…
Knickung bezeichnet das Knicken eines Objektes bei Beanspruchung auf Druck. Ist die Druckkraft auf ein Objekt zu groß,…
Variablen Logische Verknüpfungen verknüpfen Abfragen zu den Wahrheitswerten WAHR oder FALSCH. In der Digitaltechnik kann eine Variable nur…
Vor jeder Investition, ist sicherzustellen, dass der Kapitalbedarf gedeckt ist. Aus diesem Grund ist vor jeder größeren Investition…
Mögliche Gründe zur Einführung eines QM-Systems können sein. Kosten zur Fehlerbehebung reduzieren. (10er Regel) Zeitersparnis Kundenzufriedenheit erhöhen. /…
In der Norm DIN EN ISO 9000 sind sieben Grundsätze eines QM-Systems aufgeführt, auf denen das QM System…