Funktionsbeschreibung
Eine Funktionsbeschreibung dient dazu Zusammenhänge und Aufgaben der am Prozess beteiligten Funktionsbereiche darzustellen. Mögliche Gliederung einer Funktionsbeschreibung: Benennung…
Eine Funktionsbeschreibung dient dazu Zusammenhänge und Aufgaben der am Prozess beteiligten Funktionsbereiche darzustellen. Mögliche Gliederung einer Funktionsbeschreibung: Benennung…
Beim Scherschneiden wird ein Schneidstempel durch das Werkstück gedrückt, welches auf der Schneidplatte liegt. Dabei kommen oft hydraulische…
In der Pneumatik und Hydraulik werden Kolben mit Hilfe von Energieträgern wie Luft (Pneumatik) oder Flüssigkeit (Hydraulik) bewegt.…
Wirtschaftlichkeit Bezogen auf die Wirtschaftlichkeit gibt es immer wieder gewisse Grundsätze die es zu beachten gilt. Anteil der…
Kosten pro Stück Um nun zu erfahren wie teuer die Herstellung von einem Stück ist, wird der Maschinenstundensatz…
Der Maschinenstundensatz stellt alle Kosten dar, welche die Maschine pro festgelegter Zeiteinheit verursacht. Der Maschinenstundensatz ist dabei der…
Gusswerkstoffe Metallisch Eisengusswerkstoffe Grau-Gusseisen mit Lamellengrafit (GJL) Die Grundmasse ist überwiegend perlitisch (grau gestreift mit einigen hellen Ferritkörnern)…
Fachwerke sind aus verbundenen Stäben zusammengesetzte Tragkonstruktionen, die für Brücken, Krane usw. eingesetzt werden. In der Statik werden…
Eine Exponentialfunktion ist eine Funktion mit der sich natürliche Wachstumsprozesse beschreiben lassen. Sie haben die Funktionsgleichung: y = ax , a∈ℝ+* oder…
Für das Rechnen mit Potenzen gelten spezielle Regeln. Doch dazu müssen wir erst einmal die Begrifflichkeiten klären. 5x²…
Schaubilder veranschaulichen Informationen und erleichtern so den Zugang zu dem Text. Ebenso schaffen sie Leseanreize. Dabei gibt es…
These, Argument + Stütze Bevor wir uns die unterschiedlichen Erörterungen anschauen, klären wir zunächst einmal die Begrifflichkeiten These,…
Fachtexte untersuchen Der Gebrauch von Sprache hängt davon ab, welche Funktion diese hat und an wen sie sich…
Zeichen Benennung TeX ≙ entspricht-Zeichen \stackrel{\wedge}{=}, \hat{=} | Betragzeichen | || Normzeichen || e Eulersche Zahl e e…
Quadratische Gleichungen sind Gleichungen bei denen die Lösungsvariable quadratisch ist. Beziehungsweise in einer Zweierpotenz vorkommt. Mehr dazu im…
Im Alltag und der täglichen Berufspraxis ergeben sich immer wieder Aufgabenstellungen, welche auf "natürlicher" Sprache formuliert sind. Dennoch…