Physikalische Größen
Die wichtigsten physikalischen Größen der Statik sind: Bezeichnung Formelzeichen Einheiten Kraft (force) F Newton (N), Dekanewton (daN), Kilonewton…
Die wichtigsten physikalischen Größen der Statik sind: Bezeichnung Formelzeichen Einheiten Kraft (force) F Newton (N), Dekanewton (daN), Kilonewton…
An technischen Bauteilen greifen Belastungskräfte an, welche durch entsprechende Stützkräfte wieder ins Gleichgewicht gebracht werden müssen. Dies ist…
Als Drehen wird die spanende Bearbeitung von Rotationskörpern bezeichnet. Beim Drehen wird ein Drehmeißel an das Werkstück herangeführt,…
Um Formeln oder Gleichungen umzustellen, muss erst einmal verstanden werden wie eine Formel überhaupt aufgebaut ist. Eine Formel…
Ein Pyramide ist ein geometrischer Körper, der von einer vieleckigen Grundfläche und mehreren gleichen, dreieckigen Seitenflächen begrenzt wird,…
Ein Quader (auch Rechtkant und zuweilen Rechtflach) ist ein Körper, der von sechs Rechtecken begrenzt wird. Berechnung Formeln Volumen V=l·b·h Oberfläche AO=2·(l·b+l·h+b·h)
Basiseinheiten Einheiten (DIN 1301) beschreiben Eigenschaften. Für die Basisgrößen gilt die Bezeichnung SI-Einheiten. (System International). Die Basisgrößen sind:…
Besitzt ein gerader Zylinder eine Bohrung entlang seiner Achse, so spricht man von einem Hohlzylinder. Berechnung Formeln Volumen V=π·h4·(D²-d²)…
In der Technik versteht man unter einem Zylinder oft den Körper, der von der Mantelfläche und den beiden Schnittkreisflächen eingeschlossen wird.…