Allgemeines Kräftesystem
Definition Im zentralen Kräftesystem gehen alle Kräfte durch einen Punkt (Deswegen Zentral). Im zentralen Kräftesystem gibt es keine…
Definition Im zentralen Kräftesystem gehen alle Kräfte durch einen Punkt (Deswegen Zentral). Im zentralen Kräftesystem gibt es keine…
Aufgabe Am Knotenpunkt K sind drei Körper mit Seilen befestigt. Das System ist im Gleichgewicht (Ruhezustand), wenn α3=80° und α2=155°…
Definition Immer wenn Mensch oder Maschine eine Arbeitskraft aufwenden um etwas zu bewegen, benötigen diese eine gewisse Zeit…
Der Parallelogrammsatz ermöglicht es uns "gerichtete Vektoren" (Geschwindigkeiten ν, Beschleunigungen a, Wegen s und Kräfte F) zusammenzusetzen oder…
Die Wirkung einer Kraft auf einen Körper lassen sich nur dann bestimmen, wenn drei Faktoren bekannt sind: Der…
Die wichtigsten physikalischen Größen der Statik sind: Bezeichnung Formelzeichen Einheiten Kraft (force) F Newton (N), Dekanewton (daN), Kilonewton…
An technischen Bauteilen greifen Belastungskräfte an, welche durch entsprechende Stützkräfte wieder ins Gleichgewicht gebracht werden müssen. Dies ist…