Integralrechnung
Die Integralrechnung dient dazu den Flächeninhalt unter einer Kurve zu ermitteln. Ein einfaches Beispiel wäre dieses: Gerade Der…
Die Integralrechnung dient dazu den Flächeninhalt unter einer Kurve zu ermitteln. Ein einfaches Beispiel wäre dieses: Gerade Der…
Eine Exponentialfunktion ist eine Funktion mit der sich natürliche Wachstumsprozesse beschreiben lassen. Sie haben die Funktionsgleichung: y = ax , a∈ℝ+* oder…
Für das Rechnen mit Potenzen gelten spezielle Regeln. Doch dazu müssen wir erst einmal die Begrifflichkeiten klären. 5x²…
Zeichen Benennung TeX ≙ entspricht-Zeichen \stackrel{\wedge}{=}, \hat{=} | Betragzeichen | || Normzeichen || e Eulersche Zahl e e…
Quadratische Gleichungen sind Gleichungen bei denen die Lösungsvariable quadratisch ist. Beziehungsweise in einer Zweierpotenz vorkommt. Mehr dazu im…
Im Alltag und der täglichen Berufspraxis ergeben sich immer wieder Aufgabenstellungen, welche auf "natürlicher" Sprache formuliert sind. Dennoch…
Das Determinantenverfahren ist ein System zum Lösen linearer Gleichungssysteme. 2 Variablen Die einfachste Form ist dabei eine Gleichung…
Das Gauß'sche Eliminationsverfahren dient zum Lösen von linearen Gleichungssystemen mit mindestens 3 Variablen. Durch Äquivalenzumformungen können nach und…
Genau genommen sind Brüche nichts anderes als eine Division und gehören damit zu den Elementaren Rechenoperationen. Jedoch ist…
Bevor wir die einzelnen Rechenarten beleuchten wollen wir zunächst folgende Begriffe klären. Kommutativgesetz (Vertauschungsgesetz) Dieses Gesetz besagt, dass…
Die Berechnung von Kontrollmaßen ist ein typischer Anwendungsfall für Winkelfunktionen, mit der Erschwernis, dass die zu errechnenden Dreiecke…
In mathematischen Formeln werden oft griechische Buchstaben eingesetzt. Damit wir diese auch aussprechen können hier eine Tabelle. Klein…
Winkelfunktionen im Einheitskreis Egal wo wir vom Mittelpunkt aus eine Linie auf den Kreis ziehen. Sie wird immer…
Winkelfunktionen Es gibt drei nennenswerte Winkelfunktionen. Den Cotangens lasse ich bewusst außen vor, da sich auch Tangens umstellen…
Um Formeln oder Gleichungen umzustellen, muss erst einmal verstanden werden wie eine Formel überhaupt aufgebaut ist. Eine Formel…
Ein Pyramide ist ein geometrischer Körper, der von einer vieleckigen Grundfläche und mehreren gleichen, dreieckigen Seitenflächen begrenzt wird,…