Fertigungstypen
Die Fertigungstypen wirken sich stark auf die Fertigungsorganisation aus und man unterscheidet diese im Groben wie folgt: Fertigungstypen…
Die Fertigungstypen wirken sich stark auf die Fertigungsorganisation aus und man unterscheidet diese im Groben wie folgt: Fertigungstypen…
Die Fertigungssynchrone Beschaffung "Just-in-time" kommt vor allem in der Automobilindustrie vor. Aber auch in anderen Branchen mit Serienfertigung…
Bei der Make or Buy Analyse geht es darum herauszufinden, ob es für ein Unternehmen sinnvoller ist ein…
Die Auswahl der richtigen Lieferanten ist sehr wichtig, wenn es darum geht die laufenden Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten.…
Funktionen Unternehmen können grob in grundlegende Teilaufgaben (Funktionen) aufgeschlüsselt werden. Geschäftsleitung Die Geschäftsleitung hat die Aufgaben: Führungsfunktionen zu…
Vor jeder Investition, ist sicherzustellen, dass der Kapitalbedarf gedeckt ist. Aus diesem Grund ist vor jeder größeren Investition…
Finanzierung bedeutet Eigen- und Fremdkapital zur Aufrechterhaltung des laufenden Geschäftsbetriebes und Durchführung von Investitionen zu besorgen. Ein Finanzierungsprozess…
Bilanz leitet sich aus dem lateinischen Wort bilancia ab, was so viel wie Waage bedeutet. Der Begriff ist…
Im Vertrag von Masstricht aus dem Jahre 1992 haben die EU Mitgliedsstaaten die Konvergenzkriterien festgehalten. Diese haben in…
Besitz Ein Besitzer ist eine Person, die grundsätzlich die tatsächliche Sachherrschaft besitzt. (Bsp. Ich besitze ein Auto, aber…
Wirtschaftlichkeit Bezogen auf die Wirtschaftlichkeit gibt es immer wieder gewisse Grundsätze die es zu beachten gilt. Anteil der…
Kosten pro Stück Um nun zu erfahren wie teuer die Herstellung von einem Stück ist, wird der Maschinenstundensatz…
Der Maschinenstundensatz stellt alle Kosten dar, welche die Maschine pro festgelegter Zeiteinheit verursacht. Der Maschinenstundensatz ist dabei der…