Berechnung von Getrieben Riemen / Zahnrad
In diesem Beispiel für die Berechnung von Getrieben wird ein Riementrieb von einem Elektromotor angetrieben. Der Riementrieb treibt…
In diesem Beispiel für die Berechnung von Getrieben wird ein Riementrieb von einem Elektromotor angetrieben. Der Riementrieb treibt…
Die Phasen eines QM Systems gliedern dieses in eine Abfolge von Tätigkeiten auf. Phasen eines QM Systems Planungsphase…
Im Gegensatz zum Produktlebenszyklus verdeutlicht das Produktportfolio das Gesamtbild der Wettbewerbsfähigkeit aller Produkte im Vergleich zur Konkurrenz. Produktgruppen…
Ein Darlehen ist ein langfristiger Kredit, bei dem ein fester Betrag ausgezahlt wird. Ein Darlehen verursacht in der…
Investitionen sind die Nutzung von Kapital. Investitionen sind in der Bilanz auf der Aktiva Seite geführt. Investitionsarten Sachinvestitionen…
Methoden der Materialbedarfsplanung Es gibt folgende Methoden in der Materialbedarfsplanung. Deterministische Materialbedarfsplanung anhand von Stücklisten, Teileverwendungsnachweisen Verwendung von…
Stücklisten sind Zusammenstellungen von Baugruppen, Bauteilen und deren Eigenschaften. Es gibt dabei verschiedene Arten von Stücklisten. Stücklisten Nach…
Eine Anforderungsliste bildet die zu erfüllenden Anforderungen ab. Sie wird auch oft als Lastenheft bezeichnet und bildet damit…
GRAFCET steht für (Graphe Fonctional de Commande Etape Transition) und ist eine Spezifikationssprache für Funktionspläne der Ablaufsteuerung. Die…
Es gibt mehrere Funktionsbereiche im QM System. Funktionsbereiche im QM System 1. Die Qualitätsplanung definiert alle Tätigkeiten, damit…
Die dynamische Bauteilfestigkeit wird auch Gestaltwechselfestigkeit genannt. Dieser Kennwert soll im Gegensatz zu den Kennwerten, die wir aus…
Bei der Berechnung von Zahnradgetrieben sollte man mit der grundsätzlichen Geometrie von Zahnrädern vertraut sein. Auch die Grundlagen…
Die Handhabungstechnik wird immer wichtiger für die Industrie. Die Handhabung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, sowie Werkzeugen, Bauteilen…
Wenn ein neues Produkt auf dem Markt erscheinen soll, so muss zuvor eine Produktplanung stattfinden. Üblicherweise gliedert man…
Die SWOT Analyse dient dazu Stärken und Schwächen eines Produktes, einer Idee eines Unternehmens etc. aufzudecken und diese…
Die Break-Even Analyse dient dazu, zu ermitteln, ab welcher Absatzmenge ein Produkt Gewinn erwirtschaftet. Dies funktioniert ähnlich wie…