Kategorie Fertigungstechnik

Schutzgasschweißen

Lichtbogenschweißprozesse bei denen die Schweißstelle mit schützenden Gasen vor Verunreinigungen aus der Luft geschützt werden, nennt man Schutzgasschweißen. Dabei wird unterschieden…

Weiterlesen

Löten

Löten ist ein thermisches Fügeverfahren bei dem unterschiedliche Metalle miteinander verbunden werden können. Dadurch unterscheidet es sich vom Schweißen. Ein weiterer…

Weiterlesen

Pressschweißen

Pressschweißen ist Schweißen, wobei genug äußere Kraft aufgewendet wird, um an beiden Fügeflächen eine plastische Verformung hervorzurufen. Normalerweise wird dabei kein…

Weiterlesen

Schmelzschweißen

Schmelzschweißen ist Schweißen ohne äußeren Krafteinsatz. Die Fügeflächen werden angeschmolzen und üblicherweise unter Anwendung eines Schweißzusatzwerkstoffes miteinander verbunden. Das Schmelzschweißen wird…

Weiterlesen

Scherschneiden

Beim Scherschneiden wird ein Schneidstempel durch das Werkstück gedrückt, welches auf der Schneidplatte liegt. Dabei kommen oft hydraulische Pressen zum Einsatz.…

Weiterlesen

Gießereitechnik

Gusswerkstoffe Metallisch Eisengusswerkstoffe Grau-Gusseisen mit Lamellengrafit (GJL) Die Grundmasse ist überwiegend perlitisch (grau gestreift mit einigen hellen Ferritkörnern) Typische Einsatzgebiete für…

Weiterlesen

Umformen Allgemein

Metallische Werkstoffe lassen sich unter Einwirkung von Kräften umformen. Zunächst tritt eine elastische Verformung auf (Elastischer Bereich), die nach Wegnahme der…

Weiterlesen