Nichts hilft so sehr die Phantasie anzuregen als selbstgemachte Erfahrung.
Edgar Allan Poe
Materialien / Werkstoffe

Inventor bietet bei der Einrichtung bereits zwei Materialbibliotheken für Werkstoffe. Die Autodesk Materialbibliothek und die Inventor Materialbibliothek. Die Autodesk Bibliothek ist…
Projekte (Inventor Grundlagen 4)

Projekte findet man in der Projektumgebung über das Hauptfenster. Im Inventor 2023 ist diese etwas versteckt. Man erreicht diese aber…
Anwendungsoptionen (Inventor Grundlagen 3)

In den Anwendungsoptionen im Inventor kann stark beeinflusst werden, wie Inventor aussieht und sich verhält. Die Optionen können auf verschiedene…
Vorlagen und Dateitypen (Inventor Grundlagen 2)

Im Inventor gibt es mehrere Dateitypen. Diese lassen sich direkt vom Startbildschirm aus erstellen und öffnen. Für die unterschiedlichen Dateiarten…
Benutzeroberfläche (Inventor Grundlagen 1)

Im Folgenden wird die Benutzeroberfläche von Autodesk Inventor beschrieben. Benutzeroberfläche – Startbildschirm Die Benutzeroberfläche des Startbildschirms ist grob in drei…
Modifier (Grundlagen Teil 9)

Modifier sind zerstörungsfreie Bearbeitungsfunktionen in Blender. Das bedeutet, dass diese anders als Veränderungen im Edit-Mode, auch im Nachhinein immer noch…
Texte (Grundlagen Teil 8)

Texte können ebenfalls als Objekt in Blender genutzt werden. Texte hinzufügen Zum Hinzufügen eines Texts kann das Tastenkürzel (Shift +…
Curves (Grundlagen Teil 7)

Mit Curves lassen sich die meisten geometrisch unbestimmten Figuren in Blender abbilden. Curves einfügen Curves lassen sich, wie andere Objekte…
Objekte bearbeiten (Grundlagen Teil 6)

In Blender kann man Objekte bearbeiten indem man den Edit Modus verwendet. Objekte bearbeiten – Der Edit Modus Den Edit…
Der Outliner (Grundlagen Teil 5)

Im Outliner werden alle Objekte in Blender hierarchisch dargestellt und organisiert. Collections – Über Collections werden Objekte zusammengefasst Symbol für…
Objekte transformieren in Blender (Grundlagen Teil 4)

In Blender gibt es verschiedene Methoden zum Objekte transformieren. Wesentliche Tastenkürzel dazu findet ihr im vorigen Beitrag. Objekte transformieren –…
Tastenkürzel in Blender (Grundlagen Teil 3)

Blender bietet verschiedene Tastenkürzel an. Globale Tastenkürzel Aktion Eingabe Anmerkung Umbenennen Suchfunktion z.B. In den Menüs nach einem Befehl suchen…
Navigation in Blender / Benutzeroberfläche (Grundlagen Teil 1)

Diese Beitragsreihe bietet eine grundlegende Einführung in die Navigation in Blender. Blender ist ein umfangreiches open source 3D Programm. Wie…
Werte zwischen zwei Dateien kopieren (VBA)

Mit VBA kann man Werte zwischen zwei Dateien kopieren. Wie das geht zeigt folgender Code. Option Explicit Private Sub cmdAktualisieren_Click()…
Scrum

Scrum ist ein Werkzeugkoffer für agiles Projektmanagement. Product Backlog Im Product Backlog werden alle Anforderungen der Stakeholder (Interessierte Parteien) inklusive…
Parametrische Baugruppe im Inventor

Ziel Ziel ist es eine parametrische Baugruppe im Inventor zu erschaffen, welche durch Parameter gesteuert wird, die aus Eingaben des…
Autofilter

Im folgenden Beispiel soll via Autofilter im Bereich A1:B10 gefiltert werden, wenn in der Spalte B der Wert > 0…
Zeilen kopieren wenn Bedingungen erfüllt

VBA kann Zeilen kopieren wenn Bedingungen erfüllt sind. Dies lässt sich durch eine simple Schleife bewerkstelligen. In diesem Beispiel sollen…
Wert aus dem Unterbericht im Hauptbericht verwenden

Um in Crystal Reports einen Wert aus dem Unterbericht im Hauptbericht zu verwenden kann wie folgt vorgegangen werden. Im Unterbericht…
Auf X Stellen abrunden

In Cystal Report kann man ein Zahlenfeld auf eine bestimmte Anzahl an Stellen kürzen bzw. abrunden. Truncate (14362, -4) 'auf…