Materialbedarfsplanung
Methoden der Materialbedarfsplanung Es gibt folgende Methoden in der Materialbedarfsplanung. Deterministische Materialbedarfsplanung anhand von Stücklisten, Teileverwendungsnachweisen Verwendung von…
Methoden der Materialbedarfsplanung Es gibt folgende Methoden in der Materialbedarfsplanung. Deterministische Materialbedarfsplanung anhand von Stücklisten, Teileverwendungsnachweisen Verwendung von…
Stücklisten sind Zusammenstellungen von Baugruppen, Bauteilen und deren Eigenschaften. Es gibt dabei verschiedene Arten von Stücklisten. Stücklisten Nach…
Eine Anforderungsliste bildet die zu erfüllenden Anforderungen ab. Sie wird auch oft als Lastenheft bezeichnet und bildet damit…
GRAFCET steht für (Graphe Fonctional de Commande Etape Transition) und ist eine Spezifikationssprache für Funktionspläne der Ablaufsteuerung. Die…
Es gibt mehrere Funktionsbereiche im QM System. Funktionsbereiche im QM System 1. Die Qualitätsplanung definiert alle Tätigkeiten, damit…
Die dynamische Bauteilfestigkeit wird auch Gestaltwechselfestigkeit genannt. Dieser Kennwert soll im Gegensatz zu den Kennwerten, die wir aus…
Bei der Berechnung von Zahnradgetrieben sollte man mit der grundsätzlichen Geometrie von Zahnrädern vertraut sein. Auch die Grundlagen…
Die Handhabungstechnik wird immer wichtiger für die Industrie. Die Handhabung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, sowie Werkzeugen, Bauteilen…
Wenn ein neues Produkt auf dem Markt erscheinen soll, so muss zuvor eine Produktplanung stattfinden. Üblicherweise gliedert man…
Die SWOT Analyse dient dazu Stärken und Schwächen eines Produktes, einer Idee eines Unternehmens etc. aufzudecken und diese…
Die Break-Even Analyse dient dazu, zu ermitteln, ab welcher Absatzmenge ein Produkt Gewinn erwirtschaftet. Dies funktioniert ähnlich wie…
Bei der Produktion einer Baugruppe werden in der Regel mehrere Maschinen benötigt. Durch eine sinnvolle Anordnung der Maschinen…
Die richtige Motivation der Mitarbeiter kann entscheidend zur Qualität ihrer Arbeit beitragen. Das Wort Motiv leitet sich aus…
Die Berechnung eines Riementriebs sollte grundsätzlich nach Herstellerangaben getätigt werden. Dennoch kann man die hier gezeigte Form allgemein…
Die Optimierung der Fertigung kann wesentlich zur besseren Wirtschaftlichkeit beitragen. In diesem Beispiel möchte eine Firma die Fertigung…
Alle Produkte unterliegen Umsatzschwankungen und haben nur eine eingeschränkte Lebensdauer (Produktlebenszyklus). Die Lebensdauer ist je nach Produkt unterschiedlich…